Browse Source

fixed typos

Maximilian Leith 4 years ago
parent
commit
e939d253f2
2 changed files with 25 additions and 25 deletions
  1. 19 19
      data/web/lang/lang.de.json
  2. 6 6
      data/web/lang/lang.en.json

+ 19 - 19
data/web/lang/lang.de.json

@@ -30,10 +30,10 @@
         "xmpp_admin": "Benutzer zum XMPP-Administrator ernennen",
         "xmpp_domain_access": "XMPP-Zugang einer Domain konfigurieren",
         "xmpp_mailbox_access": "XMPP-Zugang eines Benutzers einstellen",
-        "xmpp_prefix": "XMPP-Subdomain/Prefix ändern"
+        "xmpp_prefix": "XMPP-Subdomain/Präfix ändern"
     },
     "add": {
-        "activate_filter_warn": "Alle anderen Filter diesen Typs werden deaktiviert, falls dieses Script aktiv markiert wird.",
+        "activate_filter_warn": "Alle anderen Filter dieses Typs werden deaktiviert, falls dieses Script aktiv markiert wird.",
         "active": "Aktiv",
         "add": "Hinzufügen",
         "add_domain_only": "Nur Domain hinzufügen",
@@ -64,7 +64,7 @@
         "gal": "Globales Adressbuch",
         "gal_info": "Das globale Adressbuch enthält alle Objekte einer Domain und kann durch keinen Benutzer geändert werden. Die Verfügbarkeitsinformation in SOGo ist nur bei eingeschaltetem globalen Adressbuch ersichtlich! <b>Zum Anwenden einer Änderung muss SOGo neugestartet werden.</b>",
         "xmpp": "XMPP für diese Domain aktivieren",
-        "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
+        "xmpp_prefix": "XMPP-Präfix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
         "xmpp_access": "XMPP-Zugang",
@@ -150,7 +150,7 @@
         "arrival_time": "Ankunftszeit (Serverzeit)",
         "authed_user": "Auth. Benutzer",
         "ays": "Soll der Vorgang wirklich ausgeführt werden?",
-        "ban_list_info": "Übersicht ausgesperrter Netzwerke: <b>Netzwerk (verbleibende Banzeit) - [Aktionen]</b>.<br />IPs, die zum Entsperren eingereiht werden, verlassen die Liste aktiver Bans nach wenigen Sekunden.<br />Rote Labels sind Indikatoren für aktive Blacklisteinträge.",
+        "ban_list_info": "Übersicht ausgesperrter Netzwerke: <b>Netzwerk (verbleibende Bannzeit) - [Aktionen]</b>.<br />IPs, die zum Entsperren eingereiht werden, verlassen die Liste aktiver Banns nach wenigen Sekunden.<br />Rote Labels sind Indikatoren für aktive Blacklist-Einträge.",
         "change_logo": "Logo ändern",
         "configuration": "Konfiguration",
         "convert_html_to_text": "Konvertiere HTML zu reinem Text",
@@ -187,8 +187,8 @@
         "f2b_filter": "Regex-Filter",
         "f2b_list_info": "Ein Host oder Netzwerk auf der Blacklist wird immer eine Whitelist-Einheit überwiegen. <b>Die Aktualisierung der Liste dauert einige Sekunden.</b>",
         "f2b_max_attempts": "Max. Versuche",
-        "f2b_netban_ipv4": "Netzbereich für IPv4-Bans (8-32)",
-        "f2b_netban_ipv6": "Netzbereich für IPv6-Bans (8-128)",
+        "f2b_netban_ipv4": "Netzbereich für IPv4-Banns (8-32)",
+        "f2b_netban_ipv6": "Netzbereich für IPv6-Banns (8-128)",
         "f2b_parameters": "Fail2ban-Parameter",
         "f2b_regex_info": "Berücksichtigte Logs: SOGo, Postfix, Dovecot, PHP-FPM.",
         "f2b_retry_window": "Wiederholungen im Zeitraum von (s)",
@@ -225,7 +225,7 @@
         "message_size": "Nachrichtengröße",
         "nexthop": "Next Hop",
         "no": "&#10005;",
-        "no_active_bans": "Keine aktiven Bans",
+        "no_active_bans": "Keine aktiven Banns",
         "no_new_rows": "Keine weiteren Zeilen vorhanden",
         "no_record": "Kein Eintrag",
         "oauth2_client_id": "Client ID",
@@ -298,7 +298,7 @@
         "rsetting_none": "Keine Regel hinterlegt",
         "rsettings_insert_preset": "Beispiel \"%s\" laden",
         "rsettings_preset_1": "Alles außer DKIM und Ratelimits für authentifizierte Benutzer deaktivieren",
-        "rsettings_preset_2": "Spam an Postmaster-Addressen nicht blockieren",
+        "rsettings_preset_2": "Spam an Postmaster-Adressen nicht blockieren",
         "rsettings_preset_3": "Nur einem oder vielen Absendern erlauben, eine Mailbox anzuschreiben (etwa interne Mailboxen)",
         "rspamd-com_settings": "Ein Name wird automatisch generiert. Beispielinhalte zur Einsicht stehen nachstehend bereit. Siehe auch <a href=\"https://rspamd.com/doc/configuration/settings.html#settings-structure\" target=\"_blank\">Rspamd docs</a>",
         "rspamd_global_filters": "Globale Filter-Maps",
@@ -377,7 +377,7 @@
         "global_map_invalid": "Rspamd-Map %s ist ungültig",
         "global_map_write_error": "Kann globale Map ID %s nicht schreiben: %s",
         "xmpp_map_write_error": "Kann XMPP-Map nicht schreiben: %s",
-        "goto_empty": "Eine Alias-Adresse muss auf mindestens eine gütlige Ziel-Adresse zeigen",
+        "goto_empty": "Eine Alias-Adresse muss auf mindestens eine gültige Ziel-Adresse zeigen",
         "goto_invalid": "Ziel-Adresse %s ist ungültig",
         "ham_learn_error": "Ham Lernfehler: %s",
         "imagick_exception": "Fataler Bildverarbeitungsfehler",
@@ -430,7 +430,7 @@
         "quota_not_0_not_numeric": "Speicherplatz muss numerisch und >= 0 sein",
         "recipient_map_entry_exists": "Eine Empfängerumschreibung für Objekt \"%s\" existiert bereits",
         "redis_error": "Redis Fehler: %s",
-        "relayhost_invalid": "Mapeintrag %s ist ungültig",
+        "relayhost_invalid": "Map-Eintrag %s ist ungültig",
         "release_send_failed": "Die Nachricht konnte nicht versendet werden: %s",
         "reset_f2b_regex": "Regex Filter konnten nicht in vorgegebener Zeit zurückgesetzt werden, bitte erneut versuchen oder die Webseite neu laden.",
         "resource_invalid": "Ressourcenname %s ist ungültig",
@@ -540,7 +540,7 @@
         "gal": "Globales Adressbuch",
         "gal_info": "Das globale Adressbuch enthält alle Objekte einer Domain und kann durch keinen Benutzer geändert werden. Die Verfügbarkeitsinformation in SOGo ist nur bei eingeschaltetem globalen Adressbuch ersichtlich <b>Zum Anwenden einer Änderung muss SOGo neugestartet werden.</b>",
         "xmpp": "XMPP für diese Domain aktivieren",
-        "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
+        "xmpp_prefix": "XMPP-Präfix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
         "xmpp_access": "XMPP-Zugang",
@@ -570,7 +570,7 @@
         "private_comment": "Privater Kommentar",
         "public_comment": "Öffentlicher Kommentar",
         "pushover_evaluate_x_prio": "Hohe Priorität eskalieren [<code>X-Priority: 1</code>]",
-        "pushover_info": "Push-Benachrichtungen werden angewendet auf alle nicht-Spam Nachrichten zugestellt an <b>%s</b>, einschließlich Alias-Adressen (shared, non-shared, tagged).",
+        "pushover_info": "Push-Benachrichtigungen werden angewendet auf alle nicht-Spam Nachrichten zugestellt an <b>%s</b>, einschließlich Alias-Adressen (shared, non-shared, tagged).",
         "pushover_only_x_prio": "Nur Mail mit hoher Priorität berücksichtigen [<code>X-Priority: 1</code>]",
         "pushover_sender_array": "Folgende Sender E-Mail-Adressen berücksichtigen <small>(getrennt durch Komma)</small>",
         "pushover_sender_regex": "Sender mit folgendem regulären Ausdruck auswählen",
@@ -901,13 +901,13 @@
         "f2b_modified": "Änderungen an Fail2ban-Parametern wurden gespeichert",
         "forwarding_host_added": "Weiterleitungs-Host %s wurde hinzugefügt",
         "forwarding_host_removed": "Weiterleitungs-Host %s wurde entfernt",
-        "global_filter_written": "Filterdatei wurde erfolreich geschrieben",
+        "global_filter_written": "Filterdatei wurde erfolgreich geschrieben",
         "hash_deleted": "Hash wurde gelöscht",
         "item_deleted": "Objekt %s wurde entfernt",
         "item_released": "Objekt %s freigegeben",
         "items_deleted": "Objekt(e) %s wurde(n) erfolgreich entfernt",
         "items_released": "Ausgewählte Objekte wurden an Mailbox versendet",
-        "learned_ham": "ID %s wurde erfolreich als Ham gelernt",
+        "learned_ham": "ID %s wurde erfolgreich als Ham gelernt",
         "license_modified": "Änderungen an Lizenz wurden gespeichert",
         "logged_in_as": "Eingeloggt als %s",
         "mailbox_added": "Mailbox %s wurde angelegt",
@@ -921,8 +921,8 @@
         "queue_command_success": "Queue-Aufgabe erfolgreich ausgeführt",
         "recipient_map_entry_deleted": "Empfängerumschreibung mit der ID %s wurde gelöscht",
         "recipient_map_entry_saved": "Empfängerumschreibung für Objekt \"%s\" wurde gespeichert",
-        "relayhost_added": "Mapeintrag %s wurde hinzugefügt",
-        "relayhost_removed": "Mapeintrag %s wurde entfernt",
+        "relayhost_added": "Map-Eintrag %s wurde hinzugefügt",
+        "relayhost_removed": "Map-Eintrag %s wurde entfernt",
         "reset_main_logo": "Standardgrafik wurde wiederhergestellt",
         "resource_added": "Ressource %s wurde angelegt",
         "resource_modified": "Änderungen an Ressource %s wurden gespeichert",
@@ -957,7 +957,7 @@
         "key_id": "Ein Namen für diesen YubiKey",
         "key_id_totp": "Ein eindeutiger Name",
         "none": "Deaktiviert",
-        "reload_retry": "- (bei persistierendem Fehler, bitte Browserfenster neuladen)",
+        "reload_retry": "- (bei persistierendem Fehler, bitte Browserfenster neu laden)",
         "scan_qr_code": "Bitte scannen Sie jetzt den angezeigten QR-Code:",
         "select": "Bitte auswählen",
         "set_tfa": "Konfiguriere Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode",
@@ -1023,7 +1023,7 @@
         "encryption": "Verschlüsselung",
         "excludes": "Ausschlüsse",
         "expire_in": "Ungültig in",
-        "force_pw_update": "Das Passwort für diesen Benutzer <b>muss</b> geändert werden, damit die Zugriffssperre auf die Groupwarekomponenten wieder freigeschaltet wird.",
+        "force_pw_update": "Das Passwort für diesen Benutzer <b>muss</b> geändert werden, damit die Zugriffssperre auf die Groupware-Komponenten wieder freigeschaltet wird.",
         "generate": "generieren",
         "hour": "Stunde",
         "hourly": "Stündlich",
@@ -1122,7 +1122,7 @@
         "ip_invalid": "Ungültige IP übersprungen: %s",
         "is_not_primary_alias": "Überspringe nicht-primären Alias %s",
         "no_active_admin": "Kann letzten aktiven Administrator nicht deaktivieren",
-        "quota_exceeded_scope": "Domain-Quota erschöpft: Es können nur noch unlimiterte Mailboxen in dieser Domain erstellt werden.",
+        "quota_exceeded_scope": "Domain-Quota erschöpft: Es können nur noch unlimitierte Mailboxen in dieser Domain erstellt werden.",
         "session_token": "Formular-Token ungültig: Token stimmt nicht überein",
         "session_ua": "Formular-Token ungültig: User-Agent-Validierungsfehler"
     }

+ 6 - 6
data/web/lang/lang.en.json

@@ -46,7 +46,7 @@
         "app_password": "Add app password",
         "automap": "Try to automap folders (\"Sent items\", \"Sent\" => \"Sent\" etc.)",
         "backup_mx_options": "Relay options",
-        "comment_info": "A private comment is not visible to the user, while a public comment is shown as tooltip when hovering it in a users overview",
+        "comment_info": "A private comment is not visible to the user, while a public comment is shown as tooltip when hovering it in a user's overview",
         "custom_params": "Custom parameters",
         "custom_params_hint": "Right: --param=xy, wrong: --param xy",
         "delete1": "Delete from source when completed",
@@ -269,7 +269,7 @@
         "quota_notification_sender": "Notification email sender",
         "quota_notification_subject": "Notification email subject",
         "quota_notifications": "Quota notifications",
-        "quota_notifications_info": "Quota notications are sent to users once when crossing 80% and once when crossing 95% usage.",
+        "quota_notifications_info": "Quota notifications are sent to users once when crossing 80% and once when crossing 95% usage.",
         "quota_notifications_vars": "{{percent}} equals the current quota of the user<br>{{username}} is the mailbox name",
         "r_active": "Active restrictions",
         "r_inactive": "Inactive restrictions",
@@ -515,7 +515,7 @@
         "bcc_dest_format": "BCC destination must be a single valid email address.",
         "client_id": "Client ID",
         "client_secret": "Client secret",
-        "comment_info": "A private comment is not visible to the user, while a public comment is shown as tooltip when hovering it in a users overview",
+        "comment_info": "A private comment is not visible to the user, while a public comment is shown as tooltip when hovering it in a user's overview",
         "delete1": "Delete from source when completed",
         "delete2": "Delete messages on destination that are not on source",
         "delete2duplicates": "Delete duplicates on destination",
@@ -596,7 +596,7 @@
         "sieve_type": "Filter type",
         "skipcrossduplicates": "Skip duplicate messages across folders (first come, first serve)",
         "sogo_access": "Grant access to SOGo",
-        "sogo_access_info": "Grant or permit access to SOGo. This setting does neither affect access to all other services nor does it delete or change a users existing SOGo profile.",
+        "sogo_access_info": "Grant or permit access to SOGo. This setting does neither affect access to all other services nor does it delete or change a user's existing SOGo profile.",
         "sogo_visible": "Alias is visible in SOGo",
         "sogo_visible_info": "This option only affects objects, that can be displayed in SOGo (shared or non-shared alias addresses pointing to at least one local mailbox). If hidden, an alias will not appear as selectable sender in SOGo.",
         "spam_alias": "Create or change time limited alias addresses",
@@ -785,7 +785,7 @@
         "tls_map_parameters_info": "Empty or parameters, for example: protocols=!SSLv2 ciphers=medium exclude=3DES",
         "tls_map_policy": "Policy",
         "tls_policy_maps": "TLS policy maps",
-        "tls_policy_maps_info": "This policy map overrides outgoing TLS transport rules independently of a users TLS policy settings.<br>\r\n  Please check <a href=\"http://www.postfix.org/postconf.5.html#smtp_tls_policy_maps\" target=\"_blank\">the \"smtp_tls_policy_maps\" docs</a> for further information.",
+        "tls_policy_maps_info": "This policy map overrides outgoing TLS transport rules independently of a user's TLS policy settings.<br>\r\n  Please check <a href=\"http://www.postfix.org/postconf.5.html#smtp_tls_policy_maps\" target=\"_blank\">the \"smtp_tls_policy_maps\" docs</a> for further information.",
         "tls_policy_maps_enforced_tls": "These policies will also override the behaviour for mailbox users that enforce outgoing TLS connections. If no policy exists below, these users will apply the default values specified as <code>smtp_tls_mandatory_protocols</code> and <code>smtp_tls_mandatory_ciphers</code>.",
         "tls_policy_maps_long": "Outgoing TLS policy map overrides",
         "toggle_all": "Toggle all",
@@ -1068,7 +1068,7 @@
         "shared_aliases_desc": "Shared aliases are not affected by user specific settings such as the spam filter or encryption policy. Corresponding spam filters can only be made by an administrator as a domain-wide policy.",
         "show_sieve_filters": "Show active user sieve filter",
         "sogo_profile_reset": "Reset SOGo profile",
-        "sogo_profile_reset_help": "This will destroy a users SOGo profile and <b>delete all contact and calendar data irretrievable</b>.",
+        "sogo_profile_reset_help": "This will destroy a user's SOGo profile and <b>delete all contact and calendar data irretrievable</b>.",
         "sogo_profile_reset_now": "Reset profile now",
         "spam_aliases": "Temporary email aliases",
         "spam_score_reset": "Reset to server default",