Browse Source

German spelling correction (#4041)

Various "Leerzeichen in Komposita" corrected.

Co-authored-by: André Peters <andre.peters@debinux.de>
Schwindelhub 4 years ago
parent
commit
e1c9c7094e
1 changed files with 52 additions and 52 deletions
  1. 52 52
      data/web/lang/lang.de.json

+ 52 - 52
data/web/lang/lang.de.json

@@ -2,8 +2,8 @@
     "acl": {
     "acl": {
         "alias_domains": "Alias-Domains hinzufügen",
         "alias_domains": "Alias-Domains hinzufügen",
         "app_passwds": "App-Passwörter verwalten",
         "app_passwds": "App-Passwörter verwalten",
-        "bcc_maps": "BCC Maps",
-        "delimiter_action": "Delimiter Aktionen (tags)",
+        "bcc_maps": "BCC-Maps",
+        "delimiter_action": "Delimiter-Aktionen (tags)",
         "eas_reset": "EAS-Cache zurücksetzen",
         "eas_reset": "EAS-Cache zurücksetzen",
         "extend_sender_acl": "Eingabe externer Absenderadressen erlauben",
         "extend_sender_acl": "Eingabe externer Absenderadressen erlauben",
         "filters": "Filter",
         "filters": "Filter",
@@ -45,7 +45,7 @@
         "app_name": "App-Name",
         "app_name": "App-Name",
         "app_password": "App-Passwort hinzufügen",
         "app_password": "App-Passwort hinzufügen",
         "automap": "Ordner automatisch mappen (\"Sent items\", \"Sent\" => \"Sent\" etc.)",
         "automap": "Ordner automatisch mappen (\"Sent items\", \"Sent\" => \"Sent\" etc.)",
-        "backup_mx_options": "Relay Optionen",
+        "backup_mx_options": "Relay-Optionen",
         "comment_info": "Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.",
         "comment_info": "Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.",
         "custom_params": "Eigene Parameter",
         "custom_params": "Eigene Parameter",
         "custom_params_hint": "Richtig: --param=xy, falsch: --param xy",
         "custom_params_hint": "Richtig: --param=xy, falsch: --param xy",
@@ -57,7 +57,7 @@
         "disable_login": "Login verbieten (Mails werden weiterhin angenommen)",
         "disable_login": "Login verbieten (Mails werden weiterhin angenommen)",
         "domain": "Domain",
         "domain": "Domain",
         "domain_matches_hostname": "Domain %s darf nicht dem Hostnamen entsprechen",
         "domain_matches_hostname": "Domain %s darf nicht dem Hostnamen entsprechen",
-        "domain_quota_m": "Domain Speicherplatz gesamt (MiB)",
+        "domain_quota_m": "Domain-Speicherplatz gesamt (MiB)",
         "enc_method": "Verschlüsselung",
         "enc_method": "Verschlüsselung",
         "exclude": "Elemente ausschließen (Regex)",
         "exclude": "Elemente ausschließen (Regex)",
         "full_name": "Vor- und Nachname",
         "full_name": "Vor- und Nachname",
@@ -67,10 +67,10 @@
         "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
-        "xmpp_access": "XMPP Zugang",
+        "xmpp_access": "XMPP-Zugang",
         "xmpp_access_info": "XMPP muss für diese Domain aktiviert sein.",
         "xmpp_access_info": "XMPP muss für diese Domain aktiviert sein.",
-        "xmpp_admin": "XMPP Administrator",
-        "xmpp_admin_info": "<b>Vorsicht:</b> Ernennt den Benutzer zum Administrator der jeweiligen XMPP Domain.",
+        "xmpp_admin": "XMPP-Administrator",
+        "xmpp_admin_info": "<b>Vorsicht:</b> Ernennt den Benutzer zum Administrator der jeweiligen XMPP-Domain.",
         "generate": "generieren",
         "generate": "generieren",
         "goto_ham": "Nachrichten als <span class=\"text-success\"><b>Ham</b></span> lernen",
         "goto_ham": "Nachrichten als <span class=\"text-success\"><b>Ham</b></span> lernen",
         "goto_null": "Nachrichten sofort verwerfen",
         "goto_null": "Nachrichten sofort verwerfen",
@@ -96,7 +96,7 @@
         "relay_all": "Alle Empfänger-Adressen relayen",
         "relay_all": "Alle Empfänger-Adressen relayen",
         "relay_all_info": "↪ Wenn <b>nicht</b> alle Empfänger-Adressen relayt werden sollen, müssen \"blinde\" Mailboxen für jede Adresse, die relayt werden soll, erstellen werden.",
         "relay_all_info": "↪ Wenn <b>nicht</b> alle Empfänger-Adressen relayt werden sollen, müssen \"blinde\" Mailboxen für jede Adresse, die relayt werden soll, erstellen werden.",
         "relay_domain": "Diese Domain relayen",
         "relay_domain": "Diese Domain relayen",
-        "relay_transport_info": "<div class=\"label label-info\">Info</div> Transport Maps können erstellt werden, um  individuelle Ziele für eine Relay-Domain zu definieren.",
+        "relay_transport_info": "<div class=\"label label-info\">Info</div> Transport-Maps können erstellt werden, um  individuelle Ziele für eine Relay-Domain zu definieren.",
         "relay_unknown_only": "Nur nicht-lokale Mailboxen relayen. Existente Mailboxen werden weiterhin lokal zugestellt.",
         "relay_unknown_only": "Nur nicht-lokale Mailboxen relayen. Existente Mailboxen werden weiterhin lokal zugestellt.",
         "relayhost_wrapped_tls_info": "Bitte <b>keine</b> \"TLS-wrapped Ports\" verwenden (etwa SMTPS via Port 465/tcp).<br>\r\nDer Transport wird stattdessen STARTTLS anfordern, um TLS zu verwenden. TLS kann unter \"TLS Policy Maps\" erzwungen werden.",
         "relayhost_wrapped_tls_info": "Bitte <b>keine</b> \"TLS-wrapped Ports\" verwenden (etwa SMTPS via Port 465/tcp).<br>\r\nDer Transport wird stattdessen STARTTLS anfordern, um TLS zu verwenden. TLS kann unter \"TLS Policy Maps\" erzwungen werden.",
         "select": "Bitte auswählen",
         "select": "Bitte auswählen",
@@ -130,7 +130,7 @@
         "add_relayhost": "Senderabhängigen Transport hinzufügen",
         "add_relayhost": "Senderabhängigen Transport hinzufügen",
         "add_relayhost_hint": "Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.<br>\r\n  Angelegte Transporte dieser Art sind <b>senderabhängig</b> und müssen erst einer Domain zugewiesen werden, bevor sie als Transport verwendet werden.<br>\r\n  Diese Einstellungen entsprechen demnach <i>nicht</i> dem \"relayhost\" Parameter in Postfix.",
         "add_relayhost_hint": "Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.<br>\r\n  Angelegte Transporte dieser Art sind <b>senderabhängig</b> und müssen erst einer Domain zugewiesen werden, bevor sie als Transport verwendet werden.<br>\r\n  Diese Einstellungen entsprechen demnach <i>nicht</i> dem \"relayhost\" Parameter in Postfix.",
         "add_row": "Reihe hinzufügen",
         "add_row": "Reihe hinzufügen",
-        "add_settings_rule": "Rspamd Regel hinzufügen",
+        "add_settings_rule": "Rspamd-Regel hinzufügen",
         "add_transport": "Transport hinzufügen",
         "add_transport": "Transport hinzufügen",
         "add_transports_hint": "Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.",
         "add_transports_hint": "Bitte beachten Sie, dass Anmeldedaten unverschlüsselt gespeichert werden.",
         "additional_rows": " zusätzliche Zeilen geladen",
         "additional_rows": " zusätzliche Zeilen geladen",
@@ -184,7 +184,7 @@
         "excludes": "Diese Empfänger ausschließen",
         "excludes": "Diese Empfänger ausschließen",
         "f2b_ban_time": "Bannzeit in Sekunden",
         "f2b_ban_time": "Bannzeit in Sekunden",
         "f2b_blacklist": "Blacklist für Netzwerke und Hosts",
         "f2b_blacklist": "Blacklist für Netzwerke und Hosts",
-        "f2b_filter": "Regex Filter",
+        "f2b_filter": "Regex-Filter",
         "f2b_list_info": "Ein Host oder Netzwerk auf der Blacklist wird immer eine Whitelist-Einheit überwiegen. <b>Die Aktualisierung der Liste dauert einige Sekunden.</b>",
         "f2b_list_info": "Ein Host oder Netzwerk auf der Blacklist wird immer eine Whitelist-Einheit überwiegen. <b>Die Aktualisierung der Liste dauert einige Sekunden.</b>",
         "f2b_max_attempts": "Max. Versuche",
         "f2b_max_attempts": "Max. Versuche",
         "f2b_netban_ipv4": "Netzbereich für IPv4-Bans (8-32)",
         "f2b_netban_ipv4": "Netzbereich für IPv4-Bans (8-32)",
@@ -202,7 +202,7 @@
         "generate": "generieren",
         "generate": "generieren",
         "guid": "GUID - Eindeutige Instanz-ID",
         "guid": "GUID - Eindeutige Instanz-ID",
         "guid_and_license": "GUID & Lizenz",
         "guid_and_license": "GUID & Lizenz",
-        "hash_remove_info": "Das Entfernen eines Ratelimit Hashes - sofern noch existent - bewirkt den Reset gezählter Nachrichten dieses Elements.<br>\r\n  Jeder Hash wird durch eine eindeutige Farbe gekennzeichnet.",
+        "hash_remove_info": "Das Entfernen eines Ratelimit-Hashes - sofern noch existent - bewirkt den Reset gezählter Nachrichten dieses Elements.<br>\r\n  Jeder Hash wird durch eine eindeutige Farbe gekennzeichnet.",
         "help_text": "Hilfstext unter Login-Maske (HTML ist zulässig)",
         "help_text": "Hilfstext unter Login-Maske (HTML ist zulässig)",
         "host": "Host",
         "host": "Host",
         "html": "HTML",
         "html": "HTML",
@@ -231,7 +231,7 @@
         "oauth2_client_id": "Client ID",
         "oauth2_client_id": "Client ID",
         "oauth2_client_secret": "Client Secret",
         "oauth2_client_secret": "Client Secret",
         "oauth2_info": "Die OAuth2 Implementierung unterstützt den Grant Type \"Authorization Code\" mit Refresh Tokens.<br>\r\nDer Server wird automatisch einen neuen Refresh Token ausstellen, sobald ein vorheriger Token gegen einen Access Token eingetauscht wurde.<br><br>\r\n→ Der Standard Scope lautet <i>profile</i>. Nur Mailbox-Benutzer können sich gegen OAuth2 authentifizieren. Wird kein Scope angegeben, verwendet das System per Standard <i>profile</i>.<br>\r\n→ Der <i>state</i> Parameter wird im Zuge des Autorisierungsprozesses benötigt.<br><br>\r\nDie Pfade für die OAuth2 API lauten wie folgt: <br>\r\n<ul>\r\n  <li>Authorization Endpoint: <code>/oauth/authorize</code></li>\r\n  <li>Token Endpoint: <code>/oauth/token</code></li>\r\n  <li>Resource Page:  <code>/oauth/profile</code></li>\r\n</ul>\r\nDie Regenerierung des Client Secrets wird vorhandene Authorization Codes nicht invalidieren, dennoch wird der Renew des Access Tokens durch einen Refresh Token nicht mehr gelingen.<br><br>\r\nDas Entfernen aller Client Tokens verursacht die umgehende Terminierung aller aktiven OAuth2 Sessions. Clients müssen sich erneut gegen die OAuth2 Anwendung authentifizieren.",
         "oauth2_info": "Die OAuth2 Implementierung unterstützt den Grant Type \"Authorization Code\" mit Refresh Tokens.<br>\r\nDer Server wird automatisch einen neuen Refresh Token ausstellen, sobald ein vorheriger Token gegen einen Access Token eingetauscht wurde.<br><br>\r\n→ Der Standard Scope lautet <i>profile</i>. Nur Mailbox-Benutzer können sich gegen OAuth2 authentifizieren. Wird kein Scope angegeben, verwendet das System per Standard <i>profile</i>.<br>\r\n→ Der <i>state</i> Parameter wird im Zuge des Autorisierungsprozesses benötigt.<br><br>\r\nDie Pfade für die OAuth2 API lauten wie folgt: <br>\r\n<ul>\r\n  <li>Authorization Endpoint: <code>/oauth/authorize</code></li>\r\n  <li>Token Endpoint: <code>/oauth/token</code></li>\r\n  <li>Resource Page:  <code>/oauth/profile</code></li>\r\n</ul>\r\nDie Regenerierung des Client Secrets wird vorhandene Authorization Codes nicht invalidieren, dennoch wird der Renew des Access Tokens durch einen Refresh Token nicht mehr gelingen.<br><br>\r\nDas Entfernen aller Client Tokens verursacht die umgehende Terminierung aller aktiven OAuth2 Sessions. Clients müssen sich erneut gegen die OAuth2 Anwendung authentifizieren.",
-        "oauth2_redirect_uri": "Redirect URI",
+        "oauth2_redirect_uri": "Redirect-URI",
         "oauth2_renew_secret": "Neues Client Secret generieren",
         "oauth2_renew_secret": "Neues Client Secret generieren",
         "oauth2_revoke_tokens": "Alle Client Tokens entfernen",
         "oauth2_revoke_tokens": "Alle Client Tokens entfernen",
         "optional": "Optional",
         "optional": "Optional",
@@ -280,7 +280,7 @@
         "recipients": "Empfänger",
         "recipients": "Empfänger",
         "refresh": "Neu laden",
         "refresh": "Neu laden",
         "regen_api_key": "API-Key regenerieren",
         "regen_api_key": "API-Key regenerieren",
-        "regex_maps": "Regex Maps",
+        "regex_maps": "Regex-Maps",
         "relay_from": "Absenderadresse",
         "relay_from": "Absenderadresse",
         "relay_rcpt": "Empfängeradresse",
         "relay_rcpt": "Empfängeradresse",
         "relay_run": "Test durchführen",
         "relay_run": "Test durchführen",
@@ -305,7 +305,7 @@
         "rspamd_global_filters_agree": "Ich werde vorsichtig sein!",
         "rspamd_global_filters_agree": "Ich werde vorsichtig sein!",
         "rspamd_global_filters_info": "Globale Filter-Maps steuern globales White- und Blacklisting dieses Servers.",
         "rspamd_global_filters_info": "Globale Filter-Maps steuern globales White- und Blacklisting dieses Servers.",
         "rspamd_global_filters_regex": "Die akzeptierte Form für Einträge sind <b>ausschließlich</b> Regular Expressions.\r\n  Trotz rudimentärer Überprüfung der Map, kann es zu fehlerhaften Einträgen kommen, die Rspamd im schlechtesten Fall mit unvorhersehbarer Funktionalität bestraft.<br>\r\n  Das korrekte Format lautet \"/pattern/options\" (Beispiel: <code>/.+@domain\\.tld/i</code>).<br>\r\n  Der Name der Map beschreibt die jeweilige Funktion.<br>\r\n  Rspamd versucht die Maps umgehend aufzulösen. Bei Problemen sollte <a href=\"\" data-toggle=\"modal\" data-container=\"rspamd-mailcow\" data-target=\"#RestartContainer\">Rspamd manuell neugestartet werden</a><br>Elemente auf Blacklists sind von der Quarantäne ausgeschlossen.",
         "rspamd_global_filters_regex": "Die akzeptierte Form für Einträge sind <b>ausschließlich</b> Regular Expressions.\r\n  Trotz rudimentärer Überprüfung der Map, kann es zu fehlerhaften Einträgen kommen, die Rspamd im schlechtesten Fall mit unvorhersehbarer Funktionalität bestraft.<br>\r\n  Das korrekte Format lautet \"/pattern/options\" (Beispiel: <code>/.+@domain\\.tld/i</code>).<br>\r\n  Der Name der Map beschreibt die jeweilige Funktion.<br>\r\n  Rspamd versucht die Maps umgehend aufzulösen. Bei Problemen sollte <a href=\"\" data-toggle=\"modal\" data-container=\"rspamd-mailcow\" data-target=\"#RestartContainer\">Rspamd manuell neugestartet werden</a><br>Elemente auf Blacklists sind von der Quarantäne ausgeschlossen.",
-        "rspamd_settings_map": "Rspamd Settings Map",
+        "rspamd_settings_map": "Rspamd-Settings-Map",
         "sal_level": "Moo-Level",
         "sal_level": "Moo-Level",
         "save": "Änderungen speichern",
         "save": "Änderungen speichern",
         "search_domain_da": "Suche Domains",
         "search_domain_da": "Suche Domains",
@@ -322,8 +322,8 @@
         "title_name": "\"mailcow UI\" Webseiten Titel",
         "title_name": "\"mailcow UI\" Webseiten Titel",
         "to_top": "Nach oben",
         "to_top": "Nach oben",
         "transport_dest_format": "Syntax: example.org, .example.org, *, box@example.org (mehrere Werte getrennt durch Komma einzugeben)",
         "transport_dest_format": "Syntax: example.org, .example.org, *, box@example.org (mehrere Werte getrennt durch Komma einzugeben)",
-        "transport_maps": "Transport Maps",
-        "transports_hint": "→ Transport Maps <b>überwiegen</b> senderabhängige Transport Maps.<br>\r\n→ Transport Maps ignorieren Mailbox-Einstellungen für ausgehende Verschlüsselung. Eine serverweite TLS-Richtlinie wird jedoch angewendet.<br>\r\n→ Der Transport erfolgt immer via \"smtp:\", verwendet TLS wenn angeboten und unterstützt kein wrapped TLS (SMTPS).<br>\r\n→ Adressen, die mit \"/localhost$/\" übereinstimmen, werden immer via \"local:\" transportiert, daher sind sie von einer Zieldefinition \"*\" ausgeschlossen.<br>\r\n→ Die Authentifizierung wird anhand des \"Next hop\" Parameters ermittelt. Hierbei würde bei einem beispielhaften Wert \"[host]:25\" immer zuerst \"host\" abfragt und <b>erst im Anschluss</b> \"[host]:25\". Dieses Verhalten schließt die <b>gleichzeitige Verwendung</b> von Einträgen der Art \"host\" sowie \"[host]:25\" aus.",
+        "transport_maps": "Transport-Maps",
+        "transports_hint": "→ Transport-Maps <b>überwiegen</b> senderabhängige Transport Maps.<br>\r\n→ Transport-Maps ignorieren Mailbox-Einstellungen für ausgehende Verschlüsselung. Eine serverweite TLS-Richtlinie wird jedoch angewendet.<br>\r\n→ Der Transport erfolgt immer via \"smtp:\", verwendet TLS wenn angeboten und unterstützt kein wrapped TLS (SMTPS).<br>\r\n→ Adressen, die mit \"/localhost$/\" übereinstimmen, werden immer via \"local:\" transportiert, daher sind sie von einer Zieldefinition \"*\" ausgeschlossen.<br>\r\n→ Die Authentifizierung wird anhand des \"Next hop\" Parameters ermittelt. Hierbei würde bei einem beispielhaften Wert \"[host]:25\" immer zuerst \"host\" abfragt und <b>erst im Anschluss</b> \"[host]:25\". Dieses Verhalten schließt die <b>gleichzeitige Verwendung</b> von Einträgen der Art \"host\" sowie \"[host]:25\" aus.",
         "transport_test_rcpt_info": "→ Die Verwendung von null@hosted.mailcow.de testet das Relay gegen ein fremdes Ziel.",
         "transport_test_rcpt_info": "→ Die Verwendung von null@hosted.mailcow.de testet das Relay gegen ein fremdes Ziel.",
         "ui_footer": "Footer (HTML zulässig)",
         "ui_footer": "Footer (HTML zulässig)",
         "ui_header_announcement": "Ankündigungen",
         "ui_header_announcement": "Ankündigungen",
@@ -374,9 +374,9 @@
         "filter_type": "Falscher Filtertyp",
         "filter_type": "Falscher Filtertyp",
         "from_invalid": "Die Absenderadresse muss eine gültige E-Mail-Adresse sein",
         "from_invalid": "Die Absenderadresse muss eine gültige E-Mail-Adresse sein",
         "global_filter_write_error": "Kann Filterdatei nicht schreiben: %s",
         "global_filter_write_error": "Kann Filterdatei nicht schreiben: %s",
-        "global_map_invalid": "Rspamd Map %s ist ungültig",
+        "global_map_invalid": "Rspamd-Map %s ist ungültig",
         "global_map_write_error": "Kann globale Map ID %s nicht schreiben: %s",
         "global_map_write_error": "Kann globale Map ID %s nicht schreiben: %s",
-        "xmpp_map_write_error": "Kann XMPP Map nicht schreiben: %s",
+        "xmpp_map_write_error": "Kann XMPP-Map nicht schreiben: %s",
         "goto_empty": "Eine Alias-Adresse muss auf mindestens eine gütlige Ziel-Adresse zeigen",
         "goto_empty": "Eine Alias-Adresse muss auf mindestens eine gütlige Ziel-Adresse zeigen",
         "goto_invalid": "Ziel-Adresse %s ist ungültig",
         "goto_invalid": "Ziel-Adresse %s ist ungültig",
         "ham_learn_error": "Ham Lernfehler: %s",
         "ham_learn_error": "Ham Lernfehler: %s",
@@ -453,11 +453,11 @@
         "tls_policy_map_entry_exists": "Eine TLS-Richtlinie \"%s\" existiert bereits",
         "tls_policy_map_entry_exists": "Eine TLS-Richtlinie \"%s\" existiert bereits",
         "tls_policy_map_parameter_invalid": "Parameter ist ungültig",
         "tls_policy_map_parameter_invalid": "Parameter ist ungültig",
         "totp_verification_failed": "TOTP-Verifizierung fehlgeschlagen",
         "totp_verification_failed": "TOTP-Verifizierung fehlgeschlagen",
-        "transport_dest_exists": "Transport Maps Ziel \"%s\" existiert bereits",
+        "transport_dest_exists": "Transport-Maps-Ziel \"%s\" existiert bereits",
         "u2f_verification_failed": "U2F-Verifizierung fehlgeschlagen: %s",
         "u2f_verification_failed": "U2F-Verifizierung fehlgeschlagen: %s",
         "fido2_verification_failed": "FIDO2-Verifizierung fehlgeschlagen: %s",
         "fido2_verification_failed": "FIDO2-Verifizierung fehlgeschlagen: %s",
         "unknown": "Ein unbekannter Fehler trat auf",
         "unknown": "Ein unbekannter Fehler trat auf",
-        "unknown_tfa_method": "Unbekannte TFA Methode",
+        "unknown_tfa_method": "Unbekannte TFA-Methode",
         "unlimited_quota_acl": "Unendliche Quota untersagt durch ACL",
         "unlimited_quota_acl": "Unendliche Quota untersagt durch ACL",
         "username_invalid": "Benutzername %s kann nicht verwendet werden",
         "username_invalid": "Benutzername %s kann nicht verwendet werden",
         "validity_missing": "Bitte geben Sie eine Gültigkeitsdauer an",
         "validity_missing": "Bitte geben Sie eine Gültigkeitsdauer an",
@@ -513,10 +513,10 @@
         "app_name": "App-Name",
         "app_name": "App-Name",
         "app_passwd": "App-Passwörter",
         "app_passwd": "App-Passwörter",
         "automap": "Ordner automatisch mappen (\"Sent items\", \"Sent\" => \"Sent\" etc.)",
         "automap": "Ordner automatisch mappen (\"Sent items\", \"Sent\" => \"Sent\" etc.)",
-        "backup_mx_options": "Relay Optionen",
+        "backup_mx_options": "Relay-Optionen",
         "bcc_dest_format": "BCC-Ziel muss eine gültige E-Mail-Adresse sein.",
         "bcc_dest_format": "BCC-Ziel muss eine gültige E-Mail-Adresse sein.",
-        "client_id": "Client ID",
-        "client_secret": "Client Secret",
+        "client_id": "Client-ID",
+        "client_secret": "Client-Secret",
         "comment_info": "Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.",
         "comment_info": "Ein privater Kommentar ist für den Benutzer nicht einsehbar. Ein öffentlicher Kommentar wird als Tooltip im Interface des Benutzers angezeigt.",
         "delete1": "Lösche Nachricht nach Übertragung vom Quell-Server",
         "delete1": "Lösche Nachricht nach Übertragung vom Quell-Server",
         "delete2": "Lösche Nachrichten von Ziel-Server, die nicht auf Quell-Server vorhanden sind",
         "delete2": "Lösche Nachrichten von Ziel-Server, die nicht auf Quell-Server vorhanden sind",
@@ -533,7 +533,7 @@
         "encryption": "Verschlüsselung",
         "encryption": "Verschlüsselung",
         "exclude": "Elemente ausschließen (Regex)",
         "exclude": "Elemente ausschließen (Regex)",
         "extended_sender_acl": "Externe Absenderadressen",
         "extended_sender_acl": "Externe Absenderadressen",
-        "extended_sender_acl_info": "Der DKIM Domainkey der externen Absenderdomain sollte in diesen Server importiert werden, falls vorhanden.<br>\r\n  Wird SPF verwendet, muss diesem Server der Versand gestattet werden.<br>\r\n  Wird eine Domain oder Alias-Domain zu diesem Server hinzugefügt, die sich mit der externen Absenderadresse überschneidet, wird der externe Absender hier entfernt.<br>\r\n  Ein Eintrag @domain.tld erlaubt den Versand als *@domain.tld",
+        "extended_sender_acl_info": "Der DKIM-Domainkey der externen Absenderdomain sollte in diesen Server importiert werden, falls vorhanden.<br>\r\n  Wird SPF verwendet, muss diesem Server der Versand gestattet werden.<br>\r\n  Wird eine Domain oder Alias-Domain zu diesem Server hinzugefügt, die sich mit der externen Absenderadresse überschneidet, wird der externe Absender hier entfernt.<br>\r\n  Ein Eintrag @domain.tld erlaubt den Versand als *@domain.tld",
         "force_pw_update": "Erzwinge Passwortänderung bei nächstem Login",
         "force_pw_update": "Erzwinge Passwortänderung bei nächstem Login",
         "force_pw_update_info": "Dem Benutzer wird lediglich der Zugang zur %s ermöglicht.",
         "force_pw_update_info": "Dem Benutzer wird lediglich der Zugang zur %s ermöglicht.",
         "full_name": "Voller Name",
         "full_name": "Voller Name",
@@ -543,13 +543,13 @@
         "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix": "XMPP-Prefix für Domain (\"im\" für <b>im</b>.example.org)",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_prefix_info": "Für die Bereitstellung eines Zertifikates sollte vorab ein DNS-Eintrag, etwa in Form eines CNAMEs, für <b>im</b>.example.org sowie <b>*.im</b>.example.org auf <b>%s</b> zeigend angelegt werden. Im Anschluss an die Aktivierung sollte der DNS-Check für diese Domain ausgeführt werden.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
         "xmpp_info": "Diese Funktion stellt eine Chat-Funktionalität für die Domain bereit.",
-        "xmpp_access": "XMPP Zugang",
+        "xmpp_access": "XMPP-Zugang",
         "xmpp_access_info": "XMPP muss für diese Domain aktiviert sein.",
         "xmpp_access_info": "XMPP muss für diese Domain aktiviert sein.",
-        "xmpp_admin": "XMPP Administrator",
+        "xmpp_admin": "XMPP-Administrator",
         "xmpp_admin_info": "<b>Vorsicht:</b> Ernennt den Benutzer zum Administrator der jeweiligen XMPP Domain.",
         "xmpp_admin_info": "<b>Vorsicht:</b> Ernennt den Benutzer zum Administrator der jeweiligen XMPP Domain.",
         "xmpp_example_jid": "<b>Beispiel JID</b> (Passwort entspricht Mailbox-Passwort)",
         "xmpp_example_jid": "<b>Beispiel JID</b> (Passwort entspricht Mailbox-Passwort)",
         "generate": "generieren",
         "generate": "generieren",
-        "grant_types": "Grant types",
+        "grant_types": "Grant-types",
         "hostname": "Servername",
         "hostname": "Servername",
         "inactive": "Inaktiv",
         "inactive": "Inaktiv",
         "kind": "Art",
         "kind": "Art",
@@ -749,7 +749,7 @@
         "recipient_map_info": "Empfängerumschreibung ersetzen den Empfänger einer E-Mail vor dem Versand.",
         "recipient_map_info": "Empfängerumschreibung ersetzen den Empfänger einer E-Mail vor dem Versand.",
         "recipient_map_new": "Neuer Empfänger",
         "recipient_map_new": "Neuer Empfänger",
         "recipient_map_new_info": "Der neue Empfänger muss eine E-Mail-Adresse sein.",
         "recipient_map_new_info": "Der neue Empfänger muss eine E-Mail-Adresse sein.",
-        "recipient_map_old": "Original Empfänger",
+        "recipient_map_old": "Original-Empfänger",
         "recipient_map_old_info": "Der originale Empfänger muss eine E-Mail-Adresse oder ein Domainname sein.",
         "recipient_map_old_info": "Der originale Empfänger muss eine E-Mail-Adresse oder ein Domainname sein.",
         "recipient_maps": "Empfängerumschreibungen",
         "recipient_maps": "Empfängerumschreibungen",
         "remove": "Entfernen",
         "remove": "Entfernen",
@@ -841,7 +841,7 @@
         "release_subject": "Potentiell schädliche Nachricht aus Quarantäne: %s",
         "release_subject": "Potentiell schädliche Nachricht aus Quarantäne: %s",
         "remove": "Entfernen",
         "remove": "Entfernen",
         "rewrite_subject": "Betreff geändert",
         "rewrite_subject": "Betreff geändert",
-        "rspamd_result": "Rspamd Ergebnis",
+        "rspamd_result": "Rspamd-Ergebnis",
         "quick_release_link": "Quick-Release Link öffnen",
         "quick_release_link": "Quick-Release Link öffnen",
         "quick_delete_link": "Quick-Delete Link öffnen",
         "quick_delete_link": "Quick-Delete Link öffnen",
         "quick_info_link": "Element-Info Link öffnen",
         "quick_info_link": "Element-Info Link öffnen",
@@ -861,7 +861,7 @@
     "start": {
     "start": {
         "help": "Hilfe ein-/ausblenden",
         "help": "Hilfe ein-/ausblenden",
         "imap_smtp_server_auth_info": "Bitte verwenden Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse sowie das PLAIN-Authentifizierungsverfahren.<br>\r\nIhre Anmeldedaten werden durch die obligatorische Verschlüsselung entgegen des Begriffes \"PLAIN\" nicht unverschlüsselt übertragen.",
         "imap_smtp_server_auth_info": "Bitte verwenden Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse sowie das PLAIN-Authentifizierungsverfahren.<br>\r\nIhre Anmeldedaten werden durch die obligatorische Verschlüsselung entgegen des Begriffes \"PLAIN\" nicht unverschlüsselt übertragen.",
-        "mailcow_apps_detail": "Verwenden Sie mailcow Apps, um E-Mails abzurufen, Kalender und Kontakte zu verwalten und vieles mehr.",
+        "mailcow_apps_detail": "Verwenden Sie mailcow-Apps, um E-Mails abzurufen, Kalender und Kontakte zu verwalten und vieles mehr.",
         "mailcow_panel_detail": "<b>Domain-Administratoren</b> erstellen, verändern oder löschen Mailboxen, verwalten die Domäne und sehen sonstige Einstellungen ein.<br>\r\n\tAls <b>Mailbox-Benutzer</b> erstellen Sie hier zeitlich limitierte Aliasse, ändern das Verhalten des Spamfilters, setzen ein neues Passwort und vieles mehr."
         "mailcow_panel_detail": "<b>Domain-Administratoren</b> erstellen, verändern oder löschen Mailboxen, verwalten die Domäne und sehen sonstige Einstellungen ein.<br>\r\n\tAls <b>Mailbox-Benutzer</b> erstellen Sie hier zeitlich limitierte Aliasse, ändern das Verhalten des Spamfilters, setzen ein neues Passwort und vieles mehr."
     },
     },
     "success": {
     "success": {
@@ -878,14 +878,14 @@
         "aliasd_modified": "Änderungen an Alias-Domain %s wurden gespeichert",
         "aliasd_modified": "Änderungen an Alias-Domain %s wurden gespeichert",
         "app_links": "Änderungen an App-Links wurden gespeichert",
         "app_links": "Änderungen an App-Links wurden gespeichert",
         "app_passwd_added": "App-Passwort wurde gespeichert",
         "app_passwd_added": "App-Passwort wurde gespeichert",
-        "app_passwd_removed": "App-Passwort ID %s wurde entfernt",
-        "bcc_deleted": "BCC Map-Einträge gelöscht: %s",
-        "bcc_edited": "BCC Map-Eintrag %s wurde geändert",
-        "bcc_saved": "BCC Map-Eintrag wurde gespeichert",
+        "app_passwd_removed": "App-Passwort-ID %s wurde entfernt",
+        "bcc_deleted": "BCC-Map-Einträge gelöscht: %s",
+        "bcc_edited": "BCC-Map-Eintrag %s wurde geändert",
+        "bcc_saved": "BCC- Map-Eintrag wurde gespeichert",
         "db_init_complete": "Datenbankinitialisierung abgeschlossen",
         "db_init_complete": "Datenbankinitialisierung abgeschlossen",
-        "delete_filter": "Filter ID %s wurde gelöscht",
+        "delete_filter": "Filter-ID %s wurde gelöscht",
         "delete_filters": "Filter gelöscht: %s",
         "delete_filters": "Filter gelöscht: %s",
-        "deleted_syncjob": "Sync-Jobs ID %s gelöscht",
+        "deleted_syncjob": "Sync-Jobs-ID %s gelöscht",
         "deleted_syncjobs": "Sync-Jobs gelöscht: %s",
         "deleted_syncjobs": "Sync-Jobs gelöscht: %s",
         "dkim_added": "DKIM-Key %s wurde hinzugefügt",
         "dkim_added": "DKIM-Key %s wurde hinzugefügt",
         "dkim_duplicated": "DKIM-Key der Domain %s wurde auf Domain %s kopiert",
         "dkim_duplicated": "DKIM-Key der Domain %s wurde auf Domain %s kopiert",
@@ -915,8 +915,8 @@
         "mailbox_removed": "Mailbox %s wurde entfernt",
         "mailbox_removed": "Mailbox %s wurde entfernt",
         "nginx_reloaded": "Nginx wurde neu geladen",
         "nginx_reloaded": "Nginx wurde neu geladen",
         "object_modified": "Änderungen an Objekt %s wurden gespeichert",
         "object_modified": "Änderungen an Objekt %s wurden gespeichert",
-        "pushover_settings_edited": "Pushover Konfiguration gespeichert, bitte den Zugang im Anschluss verifizieren.",
-        "qlearn_spam": "Nachricht ID %s wurde als Spam gelernt und gelöscht",
+        "pushover_settings_edited": "Pushover-Konfiguration gespeichert, bitte den Zugang im Anschluss verifizieren.",
+        "qlearn_spam": "Nachricht-ID %s wurde als Spam gelernt und gelöscht",
         "password_policy_saved": "Passwortrichtlinie wurde erfolgreich gespeichert",
         "password_policy_saved": "Passwortrichtlinie wurde erfolgreich gespeichert",
         "queue_command_success": "Queue-Aufgabe erfolgreich ausgeführt",
         "queue_command_success": "Queue-Aufgabe erfolgreich ausgeführt",
         "recipient_map_entry_deleted": "Empfängerumschreibung mit der ID %s wurde gelöscht",
         "recipient_map_entry_deleted": "Empfängerumschreibung mit der ID %s wurde gelöscht",
@@ -928,11 +928,11 @@
         "resource_modified": "Änderungen an Ressource %s wurden gespeichert",
         "resource_modified": "Änderungen an Ressource %s wurden gespeichert",
         "resource_removed": "Ressource %s wurde entfernt",
         "resource_removed": "Ressource %s wurde entfernt",
         "rl_saved": "Ratelimit für Objekt %s wurde gesetzt",
         "rl_saved": "Ratelimit für Objekt %s wurde gesetzt",
-        "rspamd_ui_pw_set": "Rspamd UI-Passwort wurde gesetzt",
+        "rspamd_ui_pw_set": "Rspamd-UI-Passwort wurde gesetzt",
         "saved_settings": "Regel wurde gespeichert",
         "saved_settings": "Regel wurde gespeichert",
         "settings_map_added": "Regel wurde gespeichert",
         "settings_map_added": "Regel wurde gespeichert",
         "settings_map_removed": "Regeln wurden entfernt: %s",
         "settings_map_removed": "Regeln wurden entfernt: %s",
-        "sogo_profile_reset": "ActiveSync Gerät des Benutzers %s wurde zurückgesetzt",
+        "sogo_profile_reset": "ActiveSync-Gerät des Benutzers %s wurde zurückgesetzt",
         "tls_policy_map_entry_deleted": "TLS-Richtlinie mit der ID %s wurde gelöscht",
         "tls_policy_map_entry_deleted": "TLS-Richtlinie mit der ID %s wurde gelöscht",
         "tls_policy_map_entry_saved": "TLS-Richtlinieneintrag \"%s\" wurde gespeichert",
         "tls_policy_map_entry_saved": "TLS-Richtlinieneintrag \"%s\" wurde gespeichert",
         "ui_texts": "Änderungen an UI-Texten",
         "ui_texts": "Änderungen an UI-Texten",
@@ -940,13 +940,13 @@
         "verified_totp_login": "TOTP-Anmeldung verifiziert",
         "verified_totp_login": "TOTP-Anmeldung verifiziert",
         "verified_u2f_login": "U2F-Anmeldung verifiziert",
         "verified_u2f_login": "U2F-Anmeldung verifiziert",
         "verified_fido2_login": "FIDO2-Anmeldung verifiziert",
         "verified_fido2_login": "FIDO2-Anmeldung verifiziert",
-        "verified_yotp_login": "Yubico OTP-Anmeldung verifiziert",
+        "verified_yotp_login": "Yubico-OTP-Anmeldung verifiziert",
         "xmpp_restarted": "XMPP-Dienst wurde neu gestartet",
         "xmpp_restarted": "XMPP-Dienst wurde neu gestartet",
         "xmpp_reloaded": "XMPP-Dienst wurde neu geladen",
         "xmpp_reloaded": "XMPP-Dienst wurde neu geladen",
         "xmpp_maps_updated": "XMPP-Maps wurden aktualisiert"
         "xmpp_maps_updated": "XMPP-Maps wurden aktualisiert"
     },
     },
     "tfa": {
     "tfa": {
-        "api_register": "%s verwendet die Yubico Cloud API. Ein API-Key für den Yubico Stick kann <a href=\"https://upgrade.yubico.com/getapikey/\" target=\"_blank\">hier</a> bezogen werden.",
+        "api_register": "%s verwendet die Yubico-Cloud-API. Ein API-Key für den Yubico-Stick kann <a href=\"https://upgrade.yubico.com/getapikey/\" target=\"_blank\">hier</a> bezogen werden.",
         "confirm": "Bestätigen",
         "confirm": "Bestätigen",
         "confirm_totp_token": "Bitte bestätigen Sie die Änderung durch Eingabe eines generierten Tokens",
         "confirm_totp_token": "Bitte bestätigen Sie die Änderung durch Eingabe eines generierten Tokens",
         "delete_tfa": "Deaktiviere 2FA",
         "delete_tfa": "Deaktiviere 2FA",
@@ -963,8 +963,8 @@
         "set_tfa": "Konfiguriere Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode",
         "set_tfa": "Konfiguriere Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode",
         "start_u2f_validation": "Starte Validierung",
         "start_u2f_validation": "Starte Validierung",
         "tfa": "Zwei-Faktor-Authentifizierung",
         "tfa": "Zwei-Faktor-Authentifizierung",
-        "tfa_token_invalid": "TFA Token ungültig!",
-        "totp": "Time-based OTP (Google Authenticator etc.)",
+        "tfa_token_invalid": "TFA-Token ungültig!",
+        "totp": "Time-based-OTP (Google Authenticator etc.)",
         "u2f": "U2F-Authentifizierung",
         "u2f": "U2F-Authentifizierung",
         "waiting_usb_auth": "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte jetzt den vorgesehenen Taster des USB-Gerätes berühren.",
         "waiting_usb_auth": "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte jetzt den vorgesehenen Taster des USB-Gerätes berühren.",
         "waiting_usb_register": "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte zuerst das obere Passwortfeld ausfüllen und erst dann den vorgesehenen Taster des USB-Gerätes berühren.",
         "waiting_usb_register": "<i>Warte auf USB-Gerät...</i><br><br>Bitte zuerst das obere Passwortfeld ausfüllen und erst dann den vorgesehenen Taster des USB-Gerätes berühren.",
@@ -978,8 +978,8 @@
         "register_status": "Registrierungsstatus",
         "register_status": "Registrierungsstatus",
         "known_ids": "Bekannte IDs",
         "known_ids": "Bekannte IDs",
         "none": "Deaktiviert",
         "none": "Deaktiviert",
-        "set_fido2": "Registriere FIDO2 Gerät",
-        "start_fido2_validation": "Starte FIDO2 Validierung",
+        "set_fido2": "Registriere FIDO2-Gerät",
+        "start_fido2_validation": "Starte FIDO2-Validierung",
         "fido2_auth": "Anmeldung über FIDO2",
         "fido2_auth": "Anmeldung über FIDO2",
         "fido2_success": "Das Gerät wurde erfolgreich registriert",
         "fido2_success": "Das Gerät wurde erfolgreich registriert",
         "fido2_validation_failed": "Validierung fehlgeschlagen"
         "fido2_validation_failed": "Validierung fehlgeschlagen"
@@ -1003,7 +1003,7 @@
         "app_name": "App-Name",
         "app_name": "App-Name",
         "app_passwds": "App-Passwörter",
         "app_passwds": "App-Passwörter",
         "apple_connection_profile": "Apple-Verbindungsprofil",
         "apple_connection_profile": "Apple-Verbindungsprofil",
-        "apple_connection_profile_complete": "Dieses Verbindungsprofil beinhaltet neben IMAP- und SMTP-Konfigurationen auch Pfade für die Konfiguration von CalDAV (Kalender) und CardDAV (Adressbücher) für ein Apple Gerät.",
+        "apple_connection_profile_complete": "Dieses Verbindungsprofil beinhaltet neben IMAP- und SMTP-Konfigurationen auch Pfade für die Konfiguration von CalDAV (Kalender) und CardDAV (Adressbücher) für ein Apple-Gerät.",
         "apple_connection_profile_mailonly": "Dieses Verbindungsprofil beinhaltet IMAP- und SMTP-Konfigurationen für ein Apple-Gerät.",
         "apple_connection_profile_mailonly": "Dieses Verbindungsprofil beinhaltet IMAP- und SMTP-Konfigurationen für ein Apple-Gerät.",
         "change_password": "Passwort ändern",
         "change_password": "Passwort ändern",
         "client_configuration": "Konfigurationsanleitungen für E-Mail-Programme und Smartphones anzeigen",
         "client_configuration": "Konfigurationsanleitungen für E-Mail-Programme und Smartphones anzeigen",
@@ -1014,8 +1014,8 @@
         "delete_ays": "Soll der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden?",
         "delete_ays": "Soll der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden?",
         "direct_aliases": "Direkte Alias-Adressen",
         "direct_aliases": "Direkte Alias-Adressen",
         "direct_aliases_desc": "Nur direkte Alias-Adressen werden für benutzerdefinierte Einstellungen berücksichtigt.",
         "direct_aliases_desc": "Nur direkte Alias-Adressen werden für benutzerdefinierte Einstellungen berücksichtigt.",
-        "eas_reset": "ActiveSync Geräte-Cache zurücksetzen",
-        "eas_reset_help": "In vielen Fällen kann ein ActiveSync Profil durch das Zurücksetzen des Caches repariert werden.<br><b>Vorsicht:</b> Alle Elemente werden erneut heruntergeladen!",
+        "eas_reset": "ActiveSync-Geräte-Cache zurücksetzen",
+        "eas_reset_help": "In vielen Fällen kann ein ActiveSync-Profil durch das Zurücksetzen des Caches repariert werden.<br><b>Vorsicht:</b> Alle Elemente werden erneut heruntergeladen!",
         "eas_reset_now": "Jetzt zurücksetzen",
         "eas_reset_now": "Jetzt zurücksetzen",
         "edit": "Bearbeiten",
         "edit": "Bearbeiten",
         "email": "E-Mail",
         "email": "E-Mail",
@@ -1069,10 +1069,10 @@
         "shared_aliases": "Geteilte Alias-Adressen",
         "shared_aliases": "Geteilte Alias-Adressen",
         "shared_aliases_desc": "Geteilte Alias-Adressen werden nicht bei benutzerdefinierten Einstellungen, wie die des Spam-Filters oder der Verschlüsselungsrichtlinie, berücksichtigt. Entsprechende Spam-Filter können lediglich von einem Administrator vorgenommen werden.",
         "shared_aliases_desc": "Geteilte Alias-Adressen werden nicht bei benutzerdefinierten Einstellungen, wie die des Spam-Filters oder der Verschlüsselungsrichtlinie, berücksichtigt. Entsprechende Spam-Filter können lediglich von einem Administrator vorgenommen werden.",
         "show_sieve_filters": "Zeige aktiven Filter des Benutzers",
         "show_sieve_filters": "Zeige aktiven Filter des Benutzers",
-        "sogo_profile_reset": "SOGo Profil zurücksetzen",
+        "sogo_profile_reset": "SOGo-Profil zurücksetzen",
         "sogo_profile_reset_help": "Das Profil wird inklusive <b>aller</b> Kalender- und Kontaktdaten <b>unwiederbringlich gelöscht</b>.",
         "sogo_profile_reset_help": "Das Profil wird inklusive <b>aller</b> Kalender- und Kontaktdaten <b>unwiederbringlich gelöscht</b>.",
         "sogo_profile_reset_now": "Profil jetzt zurücksetzen",
         "sogo_profile_reset_now": "Profil jetzt zurücksetzen",
-        "spam_aliases": "Temporäre E-Mail Aliasse",
+        "spam_aliases": "Temporäre E-Mail-Aliasse",
         "spam_score_reset": "Auf Server-Standard zurücksetzen",
         "spam_score_reset": "Auf Server-Standard zurücksetzen",
         "spamfilter": "Spamfilter",
         "spamfilter": "Spamfilter",
         "spamfilter_behavior": "Bewertung",
         "spamfilter_behavior": "Bewertung",
@@ -1117,7 +1117,7 @@
         "cannot_delete_self": "Kann derzeit eingeloggten Benutzer nicht entfernen",
         "cannot_delete_self": "Kann derzeit eingeloggten Benutzer nicht entfernen",
         "domain_added_sogo_failed": "Domain wurde hinzugefügt, aber SOGo konnte nicht neugestartet werden",
         "domain_added_sogo_failed": "Domain wurde hinzugefügt, aber SOGo konnte nicht neugestartet werden",
         "dovecot_restart_failed": "Dovecot wurde nicht erfolgreich neu gestartet, bitte prüfen Sie die Logs.",
         "dovecot_restart_failed": "Dovecot wurde nicht erfolgreich neu gestartet, bitte prüfen Sie die Logs.",
-        "fuzzy_learn_error": "Fuzzy Lernfehler: %s",
+        "fuzzy_learn_error": "Fuzzy-Lernfehler: %s",
         "hash_not_found": "Hash nicht gefunden. Möglicherweise wurde dieser bereits gelöscht.",
         "hash_not_found": "Hash nicht gefunden. Möglicherweise wurde dieser bereits gelöscht.",
         "ip_invalid": "Ungültige IP übersprungen: %s",
         "ip_invalid": "Ungültige IP übersprungen: %s",
         "is_not_primary_alias": "Überspringe nicht-primären Alias %s",
         "is_not_primary_alias": "Überspringe nicht-primären Alias %s",