|
@@ -708,11 +708,16 @@
|
|
|
"mbox_rl_info": "Dieses Limit wird auf den SASL Loginnamen angewendet und betrifft daher alle Absenderadressen, die der eingeloggte Benutzer verwendet. Bei Mailbox Ratelimit überwiegt ein Domain-weites Ratelimit.",
|
|
|
"mins_interval": "Intervall (min)",
|
|
|
"mta_sts": "MTA-STS",
|
|
|
+ "mta_sts_info": "<a href='https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS#MTA-STS' target='_blank'>MTA-STS</a> ist ein Standard, der den E-Mail-Versand zwischen Mailservern zwingt, TLS mit gültigen Zertifikaten zu verwenden. <br>Er wird verwendet, wenn <a target='_blank' href='https://de.wikipedia.org/wiki/DNS-based_Authentication_of_Named_Entities'>DANE</a> aufgrund fehlender oder nicht unterstützter DNSSEC nicht möglich ist.<br><b>Hinweis</b>: Wenn die empfangende Domain DANE mit DNSSEC unterstützt, wird DANE <b>immer</b> bevorzugt – MTA-STS fungiert nur als Fallback.",
|
|
|
"mta_sts_version": "Version",
|
|
|
+ "mta_sts_version_info": "Definiert die Version des MTA-STS-Standards – derzeit ist nur <code>STSv1</code> gültig.",
|
|
|
"mta_sts_mode": "Modus",
|
|
|
- "mta_sts_max_age": "Max-Age",
|
|
|
- "mta_sts_mx": "MX Server",
|
|
|
- "mta_sts_mx_info": "Es können mehrere MX Server angegeben werden (getrennt durch Komma).",
|
|
|
+ "mta_sts_mode_info": "Es gibt drei Modi zur Auswahl:<ul><li><em>testing</em> – Die Richtlinie wird nur überwacht, Verstöße haben keine Auswirkungen.</li><li><em>enforce</em> – Die Richtlinie wird strikt durchgesetzt, Verbindungen ohne gültiges TLS werden abgelehnt.</li><li><em>none</em> – Die Richtlinie wird veröffentlicht, aber nicht angewendet.</li></ul>",
|
|
|
+ "mta_sts_max_age": "Maximales Alter",
|
|
|
+ "mta_sts_max_age_info": "Zeit in Sekunden, die empfangende Mailserver diese Richtlinie zwischenspeichern dürfen, bevor sie erneut abgerufen wird.",
|
|
|
+ "mta_sts_mx": "MX-Server",
|
|
|
+ "mta_sts_mx_info": "Erlaubt das Senden nur an explizit aufgeführte Mailserver-Hostnamen; der sendende MTA überprüft, ob der DNS-MX-Hostname mit der Richtlinienliste übereinstimmt, und erlaubt die Zustellung nur mit einem gültigen TLS-Zertifikat (schützt vor MITM).",
|
|
|
+ "mta_sts_mx_notice": "Es können mehrere MX-Server angegeben werden (durch Kommas getrennt).",
|
|
|
"multiple_bookings": "Mehrfaches Buchen",
|
|
|
"nexthop": "Next Hop",
|
|
|
"none_inherit": "Keine Auswahl / Erben",
|
|
@@ -862,7 +867,7 @@
|
|
|
"add_tls_policy_map": "TLS-Richtlinieneintrag hinzufügen",
|
|
|
"address_rewriting": "Adressumschreibung",
|
|
|
"alias": "Alias",
|
|
|
- "alias_domain_alias_hint": "Alias-Adressen werden <b>nicht</b> automatisch auch auf Domain-Alias Adressen angewendet. Eine Alias-Adresse <code>mein-alias@domain</code> bildet demnach <b>nicht</b> die Adresse <code>mein-alias@alias-domain</code> ab.<br>E-Mail-Weiterleitungen an externe Postfächer sollten über Sieve (SOGo Weiterleitung oder im Reiter \"Filter\") angelegt werden. Der Button \"Alias über Alias-Domains expandieren\" erstellt fehlende Alias-Adressen in Alias-Domains.",
|
|
|
+ "alias_domain_alias_hint": "Alias-Adressen werden <b>nicht</b> automatisch auch auf Domain-Alias Adressen angewendet. Eine Alias-Adresse <code>mein-alias@domain</code> bildet demnach <b>nicht</b> die Adresse <code>mein-alias@alias-domain</code> ab.<br>E-Mail-Weiterleitungen an externe Postfächer sollten über Sieve (SOGo Weiterleitung oder im Reiter Filter) angelegt werden. Der Button Alias über Alias-Domains expandieren erstellt fehlende Alias-Adressen in Alias-Domains.",
|
|
|
"alias_domain_backupmx": "Alias-Domain für Relay-Domain inaktiv",
|
|
|
"aliases": "Aliasse",
|
|
|
"allow_from_smtp": "Nur folgende IPs für <b>SMTP</b> erlauben",
|
|
@@ -1258,7 +1263,7 @@
|
|
|
"delete_ays": "Soll der Löschvorgang wirklich ausgeführt werden?",
|
|
|
"direct_aliases": "Direkte Alias-Adressen",
|
|
|
"direct_aliases_desc": "Nur direkte Alias-Adressen werden für benutzerdefinierte Einstellungen berücksichtigt.",
|
|
|
- "direct_protocol_access": "Der Hauptbenutzer hat <b>direkten, externen Zugriff</b> auf folgende Protokolle und Anwendungen. Diese Einstellung wird vom Administrator gesteuert. App-Passwörter können verwendet werden, um individuelle Zugänge für Protokolle und Anwendungen zu erstellen.<br>Der Button \"Webmail\" kann unabhängig der Einstellung immer verwendet werden.",
|
|
|
+ "direct_protocol_access": "Der Hauptbenutzer hat <b>direkten, externen Zugriff</b> auf folgende Protokolle und Anwendungen. Diese Einstellung wird vom Administrator gesteuert. App-Passwörter können verwendet werden, um individuelle Zugänge für Protokolle und Anwendungen zu erstellen.<br>Der Button Webmail kann unabhängig der Einstellung immer verwendet werden.",
|
|
|
"eas_reset": "ActiveSync-Geräte-Cache zurücksetzen",
|
|
|
"eas_reset_help": "In vielen Fällen kann ein ActiveSync-Profil durch das Zurücksetzen des Caches repariert werden.<br><b>Vorsicht:</b> Alle Elemente werden erneut heruntergeladen!",
|
|
|
"eas_reset_now": "Jetzt zurücksetzen",
|